Inhalt: 500 Gramm (1,10 €* / 100 Gramm)
5,50 €*
Inhalt: 250 Gramm (1,30 €* / 100 Gramm)
3,25 €*
Inhalt: 250 Gramm (1,30 €* / 100 Gramm)
3,25 €*
Inhalt: 2.5 Kilogramm (0,28 €* / 0.1 Kilogramm)
7,00 €*
Inhalt: 500 Gramm (0,86 €* / 100 Gramm)
4,30 €*
Inhalt: 250 Gramm
2,25 €*






Aus Rita's Bäckerladen
wurde Backstuff Tobias Ehses.
Die Tradiotionsbäckerei Süss bleibt!
Reinsfeld's ältester Betrieb wird von Tobias Ehses weitergeführt unter dem Motto: "Traditionelle Handwerkskunst als Bäcker und Konditor bewahren - Innovativ aber mit der Zeit gehen".
Süs(s) steht übrigens nicht nur für die leckeren Torten, Kuchen und Teilchen, die das Konditorenteam täglich zaubert.
Süs(s) steht auch für den Gründer Kaspar Süss, der 1925 die Bäckerei gründete und als Erster mit seinem Maulesel das Brot schon über die Dörfer des Hochwald ausfuhr.
Ludwin Düren hatte die Süss-Tochter Agnes geheiratet und ab 1952 mit ihr den Meisterbetrieb weitergeführt.
Rita Düren, die den Betrieb 1984 von ihrem Vater Ludwin Düren übernommen hatte, war im Ort weiter ansässig und natürlich angesehen, aber wurde mit dem rollenden Bäckerladen auf den Märkten und Dörfern des Hochwald immer sehnlichst von Ihren Kunden erwartet.
Den mobilen Betrieb wird Nachfolger Tobias Ehses aufrecht erhalten. Er sorgt für den Fortbestand der Bäckertradition im Hause Düren-Süss.
Der Sohn von Rita Düren hat die Gesellenprüfung als Kammersieger abgeschlossen und 2005 seinen Meister mit Erfolg gemacht. Auch die beiden ersten Auszubildenden Lore Schneider und Luise Wollenschein halten dem Bäckerladen seit 1955, bzw.1965 die Treue.
Die drei Namen Süss-Düren-Ehses stehen für Ihre Traditions-Bäckerei in Reinsfeld!
Unsere Back-Philosophie ist Verpflichtung und Garantie zugleich
Brot ist ein Grundnahrungsmittel. Deshalb sehen wir uns in der Verpflichtung nicht nur Schmackhafte Backwaren, sondern auch gesunde und bekömmliche Backwaren, mit überwiegend regionalen Zutaten, herzustellen
- Es reicht nicht aus nur von langen Teigruhen zu sprechen.Wir gehen noch weiter und lassen unsere Teige teilweise schon bis zu 16 Stunden ruhen. Sehr lange Ruhezeiten sind notwendig um die unverträglichen Stoffe im Teig abzubauen. In der Ruhe liegt die Qualität.
- Fertigbackmischungen kommen bei uns nicht ins Brot!
Alle Rezepte sind eigene Entwicklungen. Kreativität liegt uns im Blut und Traditionsbewusstsein ist uns wichtig.
- Regionalität ist uns sehr wichtig.
Wo wir nur können kaufen wir regionale Zutaten ein. Ganz neu ist unsere Mühle in der wir Getreide von lokalen Bauern selbst vermahlen können.
- Bei uns gibt es noch wirkliche Handarbeit.
Große Maschinen wie in Fabriken oder Filialbäckereien gibt es bei uns nicht. Angefangen mit unseren kleinen Mühle, in der wir regionale Getreide vermahlen, über unsere langsamen Teigkneter bis hin zu unserem Stein- und demnächst unserem Holzbackofen ist alles auf schonende und langsame Herstellung abgestimmt.
- Die Nähe zum Kunden ist uns sehr wichtig.
Menschlichkeit, die Liebe zur Natur und der Region ist unsere Devise. Viele Kunden haben ihre Backwaren schon bei meiner Oma und meinem Opa eingekauft. Mittlerweile kaufen deren Enkel bei uns ein. Ein Teil der langen Geschichte von Reinsfeld und der Umgebung zu sein ist wunderschön. Für diese Treue bedanken wir uns alle sehr.
- Wir sind noch mit Herz und Hand ein richtiger Familienbetrieb.
Selbst unsere Angestellten sind ein Teil der Familie. Hier möchte ich mich besonders und herzlich bei meinem Team, meiner Familie und Freunden für die Unterstützung bedanken. Patrick, Daniel, Rainer, Sven und Sven, Bettina, Miriam, Timo, Carina und Carina, Yasmin, Denise, Jonas, Erwine, Hans, Eduard, Walter, Cornelia und Hildegard.
Ein ganz besonderer Dank geht an meine Mama Rita Düren, die sehr viel Herzblut in die Bäckerei reingesteckt hat, und an Lore und Luise die beide schon 5 mit Generationen unserer Familie zusammen gearbeitet und auch ab und zu ein Feierabend Bierchen zusammen getrunken haben.
Ohne euch alle wäre die Bäckerei nicht das was sie ist.